top of page

D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G

Statistische Auswertung

Bei Ihrem Zugriff auf unsere Website sendet Ihr Browser unserem Host-Provider Daten, die möglicherweise eine persönliche Identifizierung zulassen (z. B. Browsertyp/ -version, Betriebssystem, IP-Adresse, Referee, Datum, Uhrzeit und abgerufene Seiten).

Personenbezogene Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Erst, wenn Sie eine Anmeldung abgeben, frage ich Sie nach persönlichen Informationen (z.B. Name, Telefonnr., E-Mail-Adresse). Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Ich verwende diese nur zu den jeweils angegebenen Zwecken (insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Abwicklung der Anmeldungen etc. oder, um Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen). Ich versende keine E-Mail-Werbung oder –Newsletter ohne Ihre ausdrückliche Anforderung. Die Daten werden nur zur Abwicklung der Anmeldungen genutzt. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu meinen eigenen Werbezwecken jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.

Social-Plugins

Wenn Sie lediglich unsere Website besuchen, ohne die Social-Plugins-Schaltflächen anzuklicken, werden weder Daten an die sozialen Netzwerke übertragen noch von diesen Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Erst, wenn Sie eine der Schaltflächen betätigen, werden Sie auf eine entsprechende Seite weitergeleitet.

 

Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die von meinem Webserver an Ihren Browser gesendet und von diesem, sofern Sie Ihren Browser so konfiguriert haben, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies dienen dazu, eine Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Von meinem Server wird auf Ihrem Rechner ein für die Dauer Ihres Website-Aufenthaltes aktiver Cookie (Session-Cookie) gesetzt. Je nachdem, wie Sie Ihren Browser konfiguriert haben, werden Session-Cookies am Ende des Nutzungsvorgangs automatisch von Ihrem Browser wieder gelöscht oder können von Ihnen manuell gelöscht werden. Außerdem kann ich auch über die konkrete Nutzungsdauer hinaus aktive Cookies verwenden (Langzeit-Cookies). Auch diese Cookies können Sie manuell löschen. Beide Arten von Cookies können eingesetzt werden, damit Sie die Funktionalität meiner Website in vollem Umfang nutzen können. Ihre personenbezogenen Daten werden in den Cookies grundsätzlich nicht gespeichert.

Wünschen Sie das Setzen der Cookies nicht, stellen Sie sicher, dass in den Datenschutzeinstellungen Ihres Internetbrowsers Cookies gesperrt sind (dann können Sie meine Website nur mit eingeschränkter Funktionalität nutzen).

Sofern Sie auf dieser Website vorhandene Links zu externen Websites anderer Anbieter nutzen, werden möglicherweise von diesen Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden externen Websites über die dort gültigen Datenverarbeitungsprozesse und -standards. Ich habe hierauf keinen Einfluss.

Datensicherheit
Die Datenübertragung im Internet birgt Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt als E-Mail oder über die von dieser Website genutzten Kontakt- und Buchungsformulare versenden, können von Dritten unterwegs gelesen und verändert werden.

 

Weitergabe an Dritte

Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter, insbesondere treibe ich damit keinen Handel. Daneben erfolgt eine Weitergabe nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. des Vertrages erforderlich, ausdrücklich von Ihnen erwünscht ist oder soweit ich gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet bin.

E-Mail-Werbung
Sofern Sie nicht innerhalb Ihrer Anmeldung ausdrücklich ein Abonnement meines E-Mail-Newsletters ausgewählt oder mir auf anderem Wege Ihre Einwilligung gegeben haben, werde ich Ihnen keine Werbung zusenden. Bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter werden Ihr Name und Ihre E-Mailadresse mit Ihrer Einwilligung genutzt, bis Sie sich wieder vom E-Mail-Newsletter abmelden. Danach werden Ihre personalbezogenen Daten gelöscht.

Gesetzliche Bestimmungen
Ich unterliege den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). 

Auskunfts-/Widerspruchsrecht
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und diese löschen, sperren oder korrigieren lassen.

Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die Datenverarbeitung meiner Website. Sofern Sie auf dieser Website vorhandene Links zu externen Websites anderer Anbieter nutzen (diese erkennen Sie daran, dass sie in einem eigenen Fenster Ihres Browsers erscheinen), informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden externen Websites über die dort gültigen Datenverarbeitungsprozesse und -standards. Ich habe hierauf keinen Einfluss.

Ich behalte mir das Recht vor, meine Datenverarbeitungsprozesse im Rahmen des gesetzlich Zulässigen zu verändern. In diesem Fall werden wir jeweils auch unsere Datenschutzerklärung anpassen, deren jeweils aktuelle Version Sie daher beachten sollten.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).Die Nutzung von Google Analytics erfolgt im Interesse der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung der Website sowie zur Ausrichtung unserer Seite an Kundenbedürfnisse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Weiter benutzt diese Seite Google-APIs, eine von Google bereitgestellte Programmschnittstelle. Im Rahmen dieser Benutzung können ebenfalls Daten, wie insbesondere die IP-Adresse, an Google übermittelt werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics durch einen sog. Opt-Out-Cookie verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren

Informationen zu den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen

Werden. Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.

 

Google Maps

Im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte nutzen wir über eine API den Kartendienst Google Maps. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

Stand: 6.07.2019

bottom of page